Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Bayerischer Rundfunk: Quer - Gibt es zu viele Dorf-Feuerwehren? | 61 Beiträge |
Autor | Stef8an 8H., Karlsruhe / BW | 846235 |
Datum | 02.02.2019 21:17 MSG-Nr: [ 846235 ] | 2562 x gelesen |
Infos: | 03.02.19 FW-Forum: Fusionierung Feuerwehren 01.02.19 'Lösungsmöglichkeiten für kleine Ortschaften / Flächengemeinden' von Jürgen M. 31.01.19 BR "quer": Gibt es zu viele Dorf-Feuerwehren?
|
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Persönliche Schutzausrüstung
Geschrieben von Andreas L.Und da du die Frage nach der PSA in den Raum geworfen hast. Eine PSA kostet ungefähr:
- Überhose 200,-
- Einsatzjacke 400,-
- Handschuhe 35,-
- Stiefel 200,-
- Helm 150,-
- Flammschutzhaube 90,-
Vermutlich werden nicht alle FA Atemschutzgeräteträger sein. In BY dürfte bei ländlichen Feuerwehren auch noch der Schutzanzug "Bayern 2000" verbreitet sein, so dass deine Beispielrechnung nicht passt.
Ich würde eher die Fahrzeuge und Liegenschaften kritisieren, das geht mehr ins Geld als PSA, die man bei einer Zusammenlegung ggf. ja auch noch (überwiegend) benötigen würde.
Gruß, Stefan
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|