News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bayerischer Rundfunk: Quer - Gibt es zu viele Dorf-Feuerwehren? | 61 Beiträge | ||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 846207 | ||
Datum | 01.02.2019 16:35 MSG-Nr: [ 846207 ] | 3396 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Da kommt der Faktor Zeit ins Spiel. Das Feuer wird irgendwo in einem der drei Ort sein. Jetzt gibts die Alternative zu Dritt im eigenen Dorf schnell beim Auto und schnell mit dem Auto vor Ort zu sein, oder erst in ein anderes Dorf zu fahren, dort evtl. auf die drei Leute aus Dorf C zu warten um wieder nach Dorf A zu fahren um dann dort kurz vor der FW aus dem nächsten großen Ort einzutreffen. Beim Feuer im eigenen Ort steht man vor der Frage: Fahren wir zu dritt mit Fahrzeug zum Einsatz oder warten wir auf die Kameraden aus B und C bevor wir losfahren (und die Kollegen aus B stehen an dem VU zu dem wir sollen und kommen / wollen nicht weiter... ) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|