Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Bayerischer Rundfunk: Quer - Gibt es zu viele Dorf-Feuerwehren? | 61 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 846185 |
Datum | 01.02.2019 10:10 MSG-Nr: [ 846185 ] | 3871 x gelesen |
Infos: | 03.02.19 FW-Forum: Fusionierung Feuerwehren 01.02.19 'Lösungsmöglichkeiten für kleine Ortschaften / Flächengemeinden' von Jürgen M. 31.01.19 BR "quer": Gibt es zu viele Dorf-Feuerwehren?
|
Feuerwehrdienstvorschrift
Feuerwehrdienstvorschrift
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Guten Tag
Geschrieben von Peter F.
Eine der wichtigsten Überlegungen ist für mich dabei, dass die FwDV 3 dringend an die heutigen Verhältnisse angepasst werden muss. Die Gruppe und das Löschgruppenfahrzeug ist für mich schon lange nicht mehr zeitgemäß.
Dazu wird es in nächster Zeit m.E. nicht kommen; wenn man bedenkt wie lange es sich hinzog von den ehem. FwDen 3 + 4, über diverse Reformvorschläge zu taktischen Einheiten, und beispielsweise die " AA-3 BaWü " bis zur jetzt gültigen FwDV 3 " Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz ", die ja nicht explizid nur die Löschgruppe sondern den Einsatz von Einheiten ( Trupp, Staffel, Gruppe, Zug ) beschreibt. Demnach kann/darf man auch mit einer Staffel arbeiten, ob noch kleinere takt. Einheiten, wie jetzt z.B. in NL zu beobachten, wirklich sinnvoll wären ? Glaube eher nein.
Eine kleine Feuerwehr braucht dazu ein kleines wendiges Staffelfahrzeug und als Ergänzung vielleicht ein MZF bzw. einen MTW.
Auf dem "flachen Land" ist diese Konstellation zunehmend zu beobachten.
Klein, fein und schnell ist für mich persönlich die Lösung für die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren.
Schon, aber nicht einfach umsetzbar.
Vielleicht doch mal über den Frauenanteil nachdenken
Darauf arbeiten die FF mit teils mäßigen Erfolg schon seit Jahrzehnten hin.
und mit der Nachbarfeuerwehr zusammenarbeiten,
Das wird in vielen Gegenden -auch hier- schon seit Jahren praktiziert.
auch wenn man mit denen schon seit Jahrzehnten verfeindet ist und keiner weiß mehr warum ...
Gibts das wirklich ? ;-)))
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|