Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Schneekatastrophe lässt Mobilfunkstationen vereisen | 25 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 845871 |
Datum | 20.01.2019 12:37 MSG-Nr: [ 845871 ] | 1792 x gelesen |
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Hallo,
Geschrieben von Ulrich C.das ist schlicht ganz was anderes - und Dein Funken endet dann an der DMO-Grenze (des Repeaters)...
Nein, das ist eben nicht schlicht was ganz anderes.
Bei der analogen Relaisstelle endet dein Funken an der Reichweite dieses einzelnen 4m-Gerätes. Den 4m-Kanal, den du ansonsten verwendest, kannst du höchstens dann verwenden, wenn es sich eben um den Ausfall eines einzelnen, alleinstehenden 4m-Relais handelt. Das dürften die wenigsten sein. Bei Ausfall eines Standortes eines Gleichwellennetzes bringt dir der Aufbau eines autarken 4m-Relais auf dem gleichen Kanal nichts - außer Störungen. Du musst also auch dort meist einen anderen Kanal verwenden. Ob du nun am analogen Gerät den Kanal oder am digitalen die Betriebsart und die Gruppe wechselst, nimmt sich nichts. Beim Digitalfunk bietet sich natürlich an, hierfür ein Koffergerät mit entsprechender Antenne zu wählen, ich gehe jetzt mal nicht von einem HRT im Repeatermode aus. Da ist natürlich die Reichweite recht bescheiden im Vergleich.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|