News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Pflicht-Feuerwehr - war: Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? | 30 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 845069 | ||
Datum | 20.12.2018 08:16 MSG-Nr: [ 845069 ] | 3738 x gelesen | ||
Guten Morgen -> NDR " Zu kleine Feuerwehr: In Grömitz wird Löschen Pflicht " Die Freiwillige Feuerwehr in Grömitz (Kreis Ostholstein) an der Ostsee wird zu einer Pflichtfeuerwehr. Das hat die Gemeindevertretung beschlossen. Der Hintergrund: Es gibt zu wenige Freiwillige. Jetzt müssen die Grömitzer damit rechnen, dass sie zum Dienst verpflichtet werden. Hoffe auch, dass es keinen Trend zur Bildung Pflichtfeuerwehren gibt, sollte wirklich nur das letzte Mittel sein: Obwohl es in Schleswig-Holstein derzeit noch drei weitere Pflichtwehren gibt, sieht der Landesfeuerwehrverband keinen entsprechenden Trend. Menschen zu zwingen, dass sie helfen - das müsse wirklich das letzte Mittel sein, sagt Sprecher Holger Bauer. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|