News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaCrashkurs als Lösung eines altbekannten Problems??58 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg838255
Datum14.03.2018 10:33      MSG-Nr: [ 838255 ]3749 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Sebastian K.

Umfänglich = alle 17 dort beschriebenen Lehrgänge? Respekt ;-)

Städtische Beamten und Angestellte können das ;-)))

Die Ausbildung wurde werktagsüber nach dem LZK TM-1 BaWü durchgeführt und stellte die Ausbilder vor neue Herausforderungen, lauter Leute ohne bisherigen feuerwehrmäßigen Background auszubilden, also bei Null anzufangen, erfordert eine andere Herangehendesweise.
Viele Ausbildungsinhalte und Vorgehendsweise wurden von den Teilnehmern wärend der ihrer FW-Grundausbildung kritisch hinterfragt, was ja durchaus grundsätzlich nicht schlecht ist.
Wobei die FwDV 2 zur TM-1 Ausbildung schreibt:
"Ziel der Truppmannausbildung Teil 1 ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion unter Anleitung. ", also man fängt bei NULL an.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.172


Crashkurs als Lösung eines altbekannten Problems?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt