| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Das Hochwasser, der Katastrophenschutz und die Bundeswehr | 32 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 837690 | ||
| Datum | 20.02.2018 15:25 MSG-Nr: [ 837690 ] | 1910 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
| Themengruppe: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Niko P. Ich kann das Argument nachvollziehen, dass die BW "Manpower" mitbringt und z. B. Hubschrauber stellen kann. Naja, wenn ich das so lese ? Und dann noch diesen Vorschlag. Also auf die Bundeswehr im KatS noch zu hoffen sollten die zuständigen Stellen nochmals überdenken. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|