News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus | 102 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 836185 | ||
Datum | 26.12.2017 13:30 MSG-Nr: [ 836185 ] | 11824 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Timo K. Als großen Nachteil gegenüber einem Schlauchpaket ist bei den Prototypen das hohe Gewicht beim Treppen steigen. Wenn es der Erfinder noch schafft Gewicht einzusparen oder eine funktionierende Trolley-Lösung findet, Könnte man das z.B. Materialmäßig verbessern ? könnte das Tacbag eine echte Alternative zum Schlauchpaket werden. Einerseits braucht man eine bzw. solch eine Alternative zum noch nicht allzulang bei den Feuerwehren im Gebrauch befindlichen Schlauchpaket ? Andererseits soll man nicht alle Inovationen sofort ablehnen. Mich würden, wie bereits angemerkt, Praxis- und Vergleichsversuche interessieren. Und auf einer DLK oder als nachträglich in ein Löschfahrzeug eingebaute " Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe " denkbar. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|