News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | zweiter Rettungsweg nur als Hindernislauf | 71 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 835963 | ||
Datum | 16.12.2017 14:35 MSG-Nr: [ 835963 ] | 3743 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
hallo, Geschrieben von Gerald Z. aber meinst du der jetzige Zustand verdient ein Ja? nö aber eine Lösung die praktikabel und sicher ist. Ohne jetzt tief in die Materie eingearbeitet zu sein könnte fest angebrachte aussenliegende Feuerschutztreppen eine sinnvoll Lösung sein. Aus Sicht der Hauseigentümer deren Objekt bzw. deren Bewohner ja geschützt werden sollen kostet das natürlich Geld und hat weitere Nachteile. Da ist die Sicherstellung des 2. Rettungweges durch Leitern der Feuerwehr "bequemer". Wenn das aber nicht regelkonform und auch (feuerwehr-) fachlich gesehen möglich ist müssen bauliche Massnahmen her. Der Streitpunkt ist da ja - soweit ich da verstanden haben - die Entscheidung ob unter den gegebenen Bedingungen die Rettungswege über die tragbaren Leitern der Feuerwehr sichergestellt werden können oder nicht. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|