News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bayerns Innenminister gegen eigene EU-Katastrophenschutzeinheiten | 69 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / Baden-Würtemberg | 835430 | ||
Datum | 28.11.2017 23:31 MSG-Nr: [ 835430 ] | 3596 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo zusammen, Geschrieben von Olaf S. Wenn ich mich an diesen Beitrrag (http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?n=826918) erinnere, brauchen auch die Bayern gelegentlich mal Hilfe aus dem Ausland. Da wünsche ich mir von dem Herrn Innenminister ein bisschen mehr Zurückhaltung und vielleicht sollte er erstmal gucken, ob bei ihm den alles so perfekt ist, oder eine europäische Zusammenarbeit uns vielleicht auch mal helfen kann. Etwas OT: Wie wir ja heute mal wieder lernen können, ist offensichtlich der Partei dieses IM ohnehin mal wieder egal, was anderes wollen oder machen oder was mit anderen vereinbart ist, es wird nur die eigene Suppe gekocht. Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|