News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kurzwelle bei der BOS - wird wichtiger werden! | 81 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 831706 | ||
Datum | 13.07.2017 12:46 MSG-Nr: [ 831706 ] | 5488 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Adrian R. Auf Grund all dieser Eigenheiten sehe ich es als einfach an einer BOS-Einheit Kurzwellenfunk beizubringen als Amateurfunkern die BOS. Das bezweifele ich sehr stark, wenn du den Kurzwellenfunk auch wirklich nutzen willst. Betriebliche Formalitäten sind schnell geklärt und können bei Übungen leicht beigebracht werden. Geschrieben von Adrian R. Auf der Technischen seite ist das Wissen um OPTAs weniger relevant als z.B. Taktische Einheiten, Fahrzeugkunde, Einsatztaktiken, Sondergeräte, Sondereinheiten... Was interessiert den Funker die Fahrzeugkunde? Aber die Ausbreitung der Funkwellen und deren gegenseitige Beeinflussung sind extrem Wichtig. Geschrieben von Adrian R. a, sie kennen ihre Geräte, das stimmt durchaus. Und Ihre einzige Aufgabe ist es, bei Bedarf notwendige Kommunikationskanäle bereitzustellen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|