News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaAnforderungen an Schlauchbrücken4 Beiträge
AutorFlor8ian8 K.8, St. Johann / Baden-Württemberg826412
Datum06.01.2017 10:41      MSG-Nr: [ 826412 ]2201 x gelesen

Guten morgen Bernhard, guten morgen Forum,

interessant (auch für mich persönlich bzw. beruflich) wäre zu wissen, wie es mit den eingesetzten "Feuerwehr-Holzschlauchbrücken" aussieht, wenn wir uns nicht im (Feuerwehr-)Einsatz befinden, sonder auf einer Abbruch-Baustelle bei der ein Standrohr samt Zubehör verwendet wird, um die Staubentwicklung einzudämmen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass dann ein Urteil anders ausfällt und der Unternehmer dann aus erster Hand weiß, wie teuer der Unterboden eines AMG-Mercedes' ist.

Gruß Florian

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.01.2017 09:58 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 06.01.2017 10:41 Flor7ian7 K.7, St. Johann
 06.01.2017 12:43 Matt7hia7s M7., Wolpertshausen
 07.01.2017 12:00 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.356


Anforderungen an Schlauchbrücken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt