News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | NRW: Funktions- und Dienstgradabzeichen wo wird was getragen | 6 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8B., Köln / NRW | 823423 | ||
Datum | 20.09.2016 13:39 MSG-Nr: [ 823423 ] | 3786 x gelesen | ||
Hallo Feuerwehrs aus NRW, so langsam hat sich die neue Dienstkleidung mit Schulterstück durchgesetzt, incl. Wildwuchs von Funktions- und Dienstgradabzeichen. Nach meiner Rechtsauffassung tragen nur die Leiter der Feuerwehr (und höher) sowie die Stellvertreter NUR Funktionsabzeichen. Ein BOI in Leitungsfunktion Löschzugführer trägt nun was wo? 1. den Dienstgrad in Form des Schulterstücks & Funktionsabzeichen als Ärmelabzeichen? 2. nur das Funktionsabzeichen als Schulterstück 3. Den Dienstgrad und Funktion zusammen auf dem Schulterstück (falls soetwas überhaupt bestellbar). Wie sieht es eigentlich bei vorgenannten LdF aus, kann er sich aussuchen was er als Schulterstück trägt - also heute Funktion und morgen Dienstgrad - such die Schulterstücke ist´s ja schnell gewechselt :-) Freue mich auf rege Diskussion. Freundliche Grüße Olli | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|