News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus | 102 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 M.8, Witten / NRW | 822963 | ||
Datum | 03.09.2016 19:01 MSG-Nr: [ 822963 ] | 15265 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wenn man sich dann überlegt, dass der Hintergrund der 2 Mann am Strahlrohr eher der maximal mögliche Durchfluss als die Abgabemenge <100 L gewesen sein könnte und in diesem Fall die Führungskraft im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung entschieden hat, dass dieser geringere Durchfluss in diesem Zusammenhang auch durch einen FA zu bewältigen ist... Hätte hätte. Gruß Florian Fussball ist wie Schach nur ohne Würfel - Jan Böhmermann - | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|