News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus | 102 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 822843 | ||
Datum | 30.08.2016 14:10 MSG-Nr: [ 822843 ] | 16690 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas M. Gibt es überhaupt eine FW die mit D oder vergleichbar in den Standard-IA geht ? Geschrieben von Volker L. Ja, wir... Geschrieben von Volker L. Bei einer WF und bekanntem Gelände und vollständiger BMA-Abdeckung funktioniert das. bei einer Ff die irgendweann zu einem Wohnungsbrand gerufen wurde - im Zweifelsfall weil es ganz stark aus einem gebäude heraus raucht und das irgendwann mal entdeckt wurde (und eventuell gerade kurz vor der Ducrhzündung steht) da würde ich es auch nicht machen. also ; Nein ? "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern" Innenminister de Maizière "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|