News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus | 102 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 822835 | ||
Datum | 30.08.2016 10:39 MSG-Nr: [ 822835 ] | 17031 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Frank M. wie wäre es mit C bis zur Wohnungstüre, dann einen Verteiler C-DCD (evtl. mit Übergangsstücke) oder ein anderes Absperrventil? Dann ist so ein Umbau doch schnell gemacht. noch mehr "Gerödel" mitschleppen? oder ein zusätzlicher Trupp der den Verteiler setzt und das D-Material mit- bzw. nachbringt? Es wäre schön am bzw. im Brandobjekt mehrere Optionen zur Verfügung zu haben. Aber irgendwann ist Schluss mit immer mehr Ausrüstung. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|