News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Vorbereitet ? | 96 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 822632 | ||
Datum | 22.08.2016 14:41 MSG-Nr: [ 822632 ] | 6774 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Noch ein Artikel zum Thema: http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundesregierung-denkt-ueber-zivilverteidigung-nach-14398042.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 Eigentlich ist die Bevorratung von Notvorräten nichts Neues. Das entsprechende Faltblatt mit Tipps und der Vorschlagsliste war doch bisher auch schon beim BBK "im Angebot". Solche Notvorräte waren schon immer sinnvoll. Tagelanger Ausfall der Trinkwasserversorgung (selber erlebt wegen Leitungsschaden - marode Infrastruktur), Stromausfall, Unwetterkatastrophen (denkt mal an die Winterwetterkatastrophen vor Jahren in Norddeutschland..) Unschön finde ich jetzt die aufkommende Polemik gegen Notfallvorräte, diepolitisch/soziologisch negativ als "Hamstern" defamiert warden. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|