News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? | 74 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 814773 | ||
Datum | 13.12.2015 15:45 MSG-Nr: [ 814773 ] | 20660 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Bei 519 Einwohnern erhält Euer Bürgermeister eine monatliche Aufwandsentschädigung von 673,-- . (Bin da hoffentlich im richtigen Herchweiler gelandet?) Bei uns bekommt der Bürgermeister monatlich 805,-- . Also bei 752 Einwohnern. Für Beigeordnete gilt, die Aufwandsentschädigung wird für jeden Tag der Vertretung in Form eines Dreißigstels des Monatsbetrags berechnet. So steht es auch in der KomAEVO. Je nach dem was ein Bürgermeister an Zeit in sein Amt investiert ist es entweder zu viel oder zu wenig was er bekommt. ;) Geschrieben von Michael W. Bei uns pflegen auch die Mitglieder des Sportvereins den Sportplatz selbst (unentgeltlich), obwohl eigentlich im Eigentum der Gemeinde. Wobei der Verein von der Gemeinde das Grundstück unentgeltlich zur Nutzung erhalten hat. Die Feuerwehr ist ein Teil der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr einer Gemeinde/Verbandsgemeinde. Und leider auch oft genug ein Pool kostenloser Aushilfskräfte für so allerlei feuerwehrfremde Aufgaben. Aber so lange eine Feuerwehr das mit sich machen lässt, so lange sehe ich auch keinen Diskussionsbedarf. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|