News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Polizei empfiehlt: bei der Wahrnehmung eines akustischen Rauchmelders | 28 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 812739 | ||
Datum | 04.10.2015 07:53 MSG-Nr: [ 812739 ] | 11442 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Die Empfehlung der Polizei ist richtig. Bringt aber einen gewisse Anzahl von Fehlalarmen. Z.B. durch Fehlinterpretation des Batteriealarms oder durch defekte Rauchmelder die ohne Grund wild lospiepsen. Solche Einsätze werden in Zukunft flächendeckend zunehmen. Im Gegenzug wird man bei nicht wenigen Brandeinsätzen feststellen das gerade die frühe Entdeckung durch Heimrauchmelder grössere Schäden verhindert. Es gibt leider nicht immer Entwicklungen die nur positive Seiten haben. MkG Jürgen [der gerade von so einem "Rauchmeldereinsatz" zurückgekommen ist] MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|