News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr Oxstedt löst sich auf | 27 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 801880 | ||
Datum | 07.01.2015 13:34 MSG-Nr: [ 801880 ] | 11840 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Geschrieben von Christian F. Denn Rummel muss auch nicht dann machen, wenn es soweit ist, sondern vorher. Da bin ich voll und ganz bei Dir. Aber leider ist es meisten so, das man beim vergeben von Maulkörben seitens der Verwaltungen und Gemeinderäte recht schnell zur Hand ist. Und wer sich einmal, trotz Maulkorb, in die Öffentlichkeit getraut und sich dann auch mit den entsprechenden Institutionen angelegt hat, weiß wie unangenehm das werden kann. Vor allen Dingen dann, wenn er am Schluss allein auf weiter Flur steht. Aus diesem Grund findet der "Rummel" vorher im stillen Kämmerlein statt. Geschrieben von Christian F. Und wenn der Rummel vorher nicht zielführend ist / war, hilft der Rummel ganz am Ende auch nix mehr, denn dann ist es zu spät - man zögert es nur die Zeit "X" hinaus..... Und wieder einmal einer Meinung. Aber es lässt sich dann so schön nachtreten und alte Rechnungen begleichen. Da "menschelt" es dann bis die Schwarte kracht. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|