News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themabraucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland90 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP801104
Datum29.12.2014 16:47      MSG-Nr: [ 801104 ]21542 x gelesen

Geschrieben von Christian B.Ich glaube nicht, dass Pro/Contra Uniform ein großes Problemfeld der Feuerwehren darstellt.Die Frage ist, wie man das Feld allgemein angeht. Es gibt z.B. noch genügend Wehren, wo es zwischen HupF und Tuchuniform keinerlei Dienstbekleidung gibt. Oder wo die Anzahl der Uniform-Termine am Ende die von funktionaler Dienstbekleidung immer noch übersteigt, z.B. weil keine BSW zu leisten sind.
Und zu der Frage, ob die Uniform den ein oder anderen stört, muss man bedenken, dass es auch da weitaus mehr Störungen gibt wie die bloße Existenz einer Uniform. Nimmst du althergebrachte Tuchuniformen, hast du mitunter einen Schnitt und eine Qualität, mit der die Bewerber nirgendwo sonst konfrontiert werden. Selbst wenn sie wirklich jeweils neu beschafft werden, und der Neuzugang nicht aus der Kleiderkammer die Uniform bekommt, die die Witwe des zuletzt verstorbenen Alterskameraden aus dessen Schrank wieder zur Verfügung gestellt hat.
Und wenn du dann eine Truppe hast, in der solche Dinge den meisten Kameraden wirklich egal ist, und die sie dann halt einfach tragen wenns mal sein muss, hast du einen kleinen Teil der Mannschaft, der vielleicht wirklich Wert auf die Uniform legt, und der sich dann auch über die Trageweise der anderen aufregt, hier wieder Christian F.s Bilder.... Auch das sind dann Fragen der Motivation, Problemfelder...
Klar könnte man das alles auch mit Tuchuniformen irgendwie in den Griff kriegen, dann sind wir aber nicht mehr bei 10, 15, 20... Jahren Tragedauer einer Garnitur, und dann ist auch der Kostenaufwand ein anderer.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt