News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSprecher der Feuerwehr13 Beiträge
AutorVolk8er 8C., Trier / RLP796387
Datum02.10.2014 15:44      MSG-Nr: [ 796387 ]4850 x gelesen

Du meinst ja bestimmt den (Stadt)Feuerwehrobmann in RLP? Nun, da ist doch geregelt, das dieser da gewählt wird, wo der Leiter der Feuerwehr hauptamtlich bestellt ist. Trifft also auf die BF-Städte schon mal zu und ich glaube ein paar Städte in RLP mit Hauptamtlichen, wo der FW-Chef eben Amtsleiter ist( habe da was mit Worms, Speyer, Pirmasens im Hinterkopf)
In den übrigen Gemeinden sind ja immer gewählte Chefs da (Wehrführer/Wehrleiter). Von daher sehe ich da jetzt nicht so den Bedarf.
Und nach meinem Wissen gibt es überall die Kreis-/Stadtfeuerwehrverbände als Intressenvertreter.

Dies ist meine Meinung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.10.2014 14:52 Jan 7R., Hahnheim
 02.10.2014 15:44 Volk7er 7C., Trier
 02.10.2014 16:05 Jan 7R., Hahnheim
 02.10.2014 16:30 Klau7s B7., Isernhagen
 02.10.2014 17:10 Volk7er 7C., Trier
 02.10.2014 21:52 Klau7s B7., Isernhagen
 02.10.2014 22:40 Volk7er 7C., Trier
 03.10.2014 07:25 Klau7s B7., Isernhagen
 03.10.2014 12:35 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 02.10.2014 17:04 Step7han7 B.7, Wesseling
 06.10.2014 08:28 Jan 7R., Hahnheim
 02.10.2014 18:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 06.10.2014 08:33 Jan 7R., Hahnheim

0.276


Sprecher der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt