News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Sprecher der Feuerwehr | 13 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 796387 | ||
Datum | 02.10.2014 15:44 MSG-Nr: [ 796387 ] | 4850 x gelesen | ||
Du meinst ja bestimmt den (Stadt)Feuerwehrobmann in RLP? Nun, da ist doch geregelt, das dieser da gewählt wird, wo der Leiter der Feuerwehr hauptamtlich bestellt ist. Trifft also auf die BF-Städte schon mal zu und ich glaube ein paar Städte in RLP mit Hauptamtlichen, wo der FW-Chef eben Amtsleiter ist( habe da was mit Worms, Speyer, Pirmasens im Hinterkopf) In den übrigen Gemeinden sind ja immer gewählte Chefs da (Wehrführer/Wehrleiter). Von daher sehe ich da jetzt nicht so den Bedarf. Und nach meinem Wissen gibt es überall die Kreis-/Stadtfeuerwehrverbände als Intressenvertreter. Dies ist meine Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|