News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Aktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz | 104 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 792625 | ||
Datum | 27.07.2014 17:46 MSG-Nr: [ 792625 ] | 32197 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ralf R. Wem das zu schnell ist, der hat beim Allrad, wenn denn dann eine Geländeruntersetzung mitbestellt worden ist, immer noch die Möglichkeit in diese Untersetzung zu schalten und die gefahrene Geschwindigkeit zu halbieren. Mal abgesehen davon, dass man die Geschwindigkeit in der Untersetzung im Normalfall nicht halbiert sondern bestenfalls um 30% runtersetzt, ist je nach Allradsystem z.B. die Untersetzung mit der Allradschaltung gekoppelt. Damit hast du dann u.U. gleichzeitig die Längssperre aktiviert, was der Rangiererei auf festem Grund nicht gerade dienlich ist. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|