News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Aktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz | 104 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 792529 | ||
Datum | 26.07.2014 12:37 MSG-Nr: [ 792529 ] | 33322 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Daniel R. Eben, das ist das Problem. Und hier haben wir eben den großen Vorteil, daß sich der Maschinist ins Fahrzeug setzen kann, den Hebel (oder Drehschalter) auf "D" legt und sich während der Fahrt nicht auch noch mit einem, ihm unter Umständen ungewohnten, Schaltgetriebe "beschäftigen" muß, sondern sich voll auf den Rest konzentrieren kann. Wobei ich allerdings schon mehrfach von Firmen gehört habe die (Wandler)Automatik-PKW als Poolfahrzeuge besitzen und an diesen öfters Schäden am Getriebe haben, verursacht durch Fahrer die privat ein Schaltfahrzeug besitzen. Wie die das schaffen erschließt sich mir nicht, ich fahre privat seit über 20 Jahren nur Wandler, aber sie bringen es wie gesagt zustande..... Gruß Andi | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|