News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Abrollbehälter im Feuerwehrhaus - war: Neubau Gerätehaus | 11 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 792116 | ||
Datum | 20.07.2014 00:56 MSG-Nr: [ 792116 ] | 3491 x gelesen | ||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. Vorne angelupft, also vorn etwas über 4m hoch, hinten 2,20 bis 2,40. Auf welche Weise willst Du jetzt in die Nähe der Hallendecke kommen? Um einen Abrollbehälter mit Hakensystem abzusatteln muss man ihn mehr als "etwas anlupfen", das passt in der Halle nicht. Natürlich ist die konkrete Höhe vom jeweiligen Hakensystem abhängig (teleskopierbarer Hakenarm, klappbarer Hakenarm und Multilift waren damals [tm] vorhanden. Nein, nicht zur Auswahl, sondern das was grade frei war...), aber wirklich groß waren die Unterschiede da IIRC nicht. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|