alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaBreite Waldbrandschneisen23 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW788362
Datum12.05.2014 21:50      MSG-Nr: [ 788362 ]9377 x gelesen

Geschrieben von Hans-Joachim Z.Die Grundausstattung für einen Waldbrand sind 2 FA.

Kenn ich aus den USA so nicht.

Alles was ich da an taktischen Einheiten kenne, ist deutlich größer als "2 FA in/mit einer Planierraupe"....


Geschrieben von Hans-Joachim Z.Wenn das Feuer an die Schneise herangelaufen ist, und an dieser Schneise tatsächlich zum Stehen kommt, ist sie sicher gehalten, denn die verbrannte Fläche tritt dann zur Schneise hinzu, und bildet mit ihr zusammen einen schön breiten, schwarzen Riegel.

ja, toller Plan, geht nur zu oft schief... Bilder davon hab ich auch aus Europa (Sizilien) reichlich selbst gemacht..



Geschrieben von Hans-Joachim Z.Ich vermute, daß Du in diesem Moment an breite Sperrriegel gegen große Feuer denkst,

Nö, das gilt für JEDE Sperre...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.134


Breite Waldbrandschneisen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt