News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaLichtbogen an Corpuls C3 in Bielefeld31 Beiträge
AutorUwe 8S., Bürstadt / Hessen787695
Datum28.04.2014 08:42      MSG-Nr: [ 787695 ]9381 x gelesen
Infos:
  • 02.05.14 http://www.corpuls.com/aktuelles-messen/aktuelles/einzelseite-corpuls-news/stellungnahme-zum-bericht-eines-vorfalls-mit-defibrillationselektroden-angeschlossen-an-einem-defibrillator-patientenmonitori
  • 30.04.14 http://www.nw-news.de/owl/bielefeld/mitte/mitte/11028477_Feuerwehr_Bielefeld_tauscht_Defibrillator-Elektroden_aus.html
  • 28.04.14 Neue Westfälische (Bielefeld): Feuerwehr schlägt Alarm: Gefahr durch Defibrillatoren in Rettungswagen

  • Geschrieben von Simon S.Hier wurde ein Elektrogerät unsachgemäß benutzt und es wird eine Welle gemacht.

    Es stellt sich die Frage, was genau passiert ist. Immerhin kommt es ja öfters in Zeitungen zu gewissen "Informationsanomalien".

    Das Ziat legt aber zumindest nahe, dass der Hersteller die "Fehlbedienung" so geschult hat.

    Geschrieben von Neue Westfälische (Bielefeld):Das Auseinanderziehen des Kabels sei bei der Einweisung durch den Kabelhersteller, die Firma Esser, beschrieben worden, hieß es im Bericht der Bielefelder Feuerwehr weiter.

    Da muss man dann schon fragen, ob die Mitarbeiter der Schulungsabteilung das so geschult haben und ob sie überhaupt fähig und berechtigt sind das so zu empfehlen.

    [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

    Uwe S.

    *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.130


    Lichtbogen an Corpuls C3 in Bielefeld - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt