News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaNL Park wegen Feuer evak.29 Beiträge
AutorRalf8 H.8, Drebkau / Brandenburg787558
Datum24.04.2014 23:19      MSG-Nr: [ 787558 ]7209 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C.Wenn das Blattwerk weg ist, heißt das noch lange nicht, dass der Baum tot ist..., aber das was in bestimmten Gebieten funktionieren kann, muss noch längst nicht woanders (ohne Hilfe des Menschen) klappen
Richtig, er redet dort von ein paar hundert Metern. Das hane ich auch schon so gesehen und ich kenne sicher ein klein wenig mehr an abgebrannten Waldflächen. Man hätte sich aber mal die Flächen des großen Waldbrandes in Weißwasser und andrer Waldbrände anschauen sollen. Dort war neben dem Wald die Humusschicht bis auf die darunterliegende Sandschicht zerstört. Der Wind hat den Sand großflächig freigelegt. Gerade in den am meisten von Waldbrand gefährdeten Gebieten droht dann auch ganz schnell eine Versteppung bzw. Wüste. Das kann man örtlich begrenzt haben, ob es aber flächendeckend auch im Zusammenhang mit der weiteren Klimaerwärmung so gut ist wage ich zu bezweifeln.

Gruß Ralf

Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert

Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.486


NL Park wegen Feuer evak. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt