News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | PA im Mannschaftsraum bei TSF / TSF-W - war: geschlossener Austritt einer Wehr weil es nicht nach ihrem Wunsch geht | 45 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 782737 | ||
Datum | 05.02.2014 18:21 MSG-Nr: [ 782737 ] | 15915 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian F. Aus dem TSF-W / MLF kann ich keinen stehenden Angriff fahren. Ich muss so oder so eine WV aufbauen. Und in der Zeit hat der At mehr als genügend Zeit sich mit PA auszurüsten.Wenn wir weiter idealisieren, was die Besatzungen/Tätigkeiten angeht, hat nicht nur der AT die Zeit, während die WV aufgebaut wird, sondern braucht der WTr danach noch die Zeit, ausgerüsteter (bereitstehender...) SiTr zu werden. In der kann sich der AT dann nochmal ausruhen... "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|