News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | PA im Mannschaftsraum bei TSF / TSF-W - war: geschlossener Austritt einer Wehr weil es nicht nach ihrem Wunsch geht ![]() | 45 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 782701 | ||
Datum | 05.02.2014 16:01 MSG-Nr: [ 782701 ] | 16612 x gelesen | ||
Geschrieben von Steffen W. Rechne es lieber mal auch auf die Laufzeit der Fahrzeuge um,... Nein. Werde ich in diesem speziellen Fall bei einer nice-to-have Ausstattung nicht tun. Denn Kommunen arbeiten kameralistisch, also liquiditätsorientiert. Es zählt also, was heute an Geld abfließt. Und 90.000 Euro bei 3 Fahrzeugen ist einfach eine Hausnummer. Und eine WBK spart wirklich Zeit beim Brandeinsatz. Mehr, als die 60 Sekunden für das Umnehmen des PAs aus der Halterung im Geräteraum. Und sie schafft zusätzliche Sicherheit für die AGT. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|