News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBewerbung bei FFW abgelehnt // Jahr 201367 Beiträge
AutorHelm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern776817
Datum08.11.2013 14:55      MSG-Nr: [ 776817 ]20223 x gelesen
Infos:
  • 11.11.13 Stellungnahme der Feuerwehr: "Zur Ablehnung einer Aufnahme in die FF Löcknitz
  • 09.11.13 Stellungnahme des abgelehnten Bewerbers
  • 08.11.13 Antrag abgelehnt: Warum will ihn die Feuerwehr nicht?

  • Geschrieben von Andreas K.Weiterhin wäre es möglich, dass eine Gemeinde eine Maximalstärke, von z.B. X= 3 * Funktionen auf Fahrzeugen, festgelegt hat. In diesem Fall kann der X+1. eigentlich nur abgelehnt werden.
    Geschrieben von AVBayFwG § 4
    Stärke

    (1) 1 Die Stärke einer Freiwilligen Feuerwehr oder einer Pflichtfeuerwehr richtet sich nach der Größe des von ihr zu schützenden Gebiets und nach den dort vorhandenen Gefahren. 2 Die Geräte sollen mindestens dreifach besetzt sein.

    (2) 1 Die Mindeststärke einer Freiwilligen Feuerwehr oder einer Pflichtfeuerwehr ist eine Gruppe in dreifacher Besetzung. 2 In Ausnahmefällen kann die Mindeststärke auf die zweifache Besetzung beschränkt werden.

    Hervorhebung durch mich

    Dann muß aber bei jedem Ausscheiden sofort ein neuer Eintritt erfolgen.

    (Ja ich weiß es gibt viele einzelne (oft auch große) Wehren die diese Personaldecke nicht haben.)

    MkG Helmut

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.148


    Bewerbung bei FFW abgelehnt // Jahr 2013 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt