News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Verkehrsunfall
RubrikSonstiges zurück
ThemaEntsorgung Bindemittel war:Technik im Gerätehaus4 Beiträge
AutorRalf8 H.8, Drebkau / Brandenburg776656
Datum06.11.2013 12:31      MSG-Nr: [ 776656 ]1507 x gelesen

Geschrieben von Peter L.Wie wird allgemein die Entsorgung des gebrauchten Bindemittels gelöst?
Beim VKU nimmt der Abschlepper den Ölbinder mit. An den meisten Abschlepper sind ja extra dafür Tonnen vorgesehen, ansonsten haben wir ein paar Müllsäcke und die wandern dann ins Unfallfahrzeug.

Bei Ölspur werden wir ja eigentlich nur im Rahmen der Amtshilfe tätig, da ist es dann in aller Regel Sache des Straßenbaulastträgers sich um die Entsorgung zu kümmern. Bei größeren Mengen bekommen wir sogar von denen Ersatz für das verbrauchte Bindemittel.

Auf Straßen und Plätzen der Kommune haben wir meines Wissens einen Vertrag mit einer Fachfirma. Die können das eh viel besser und qualifizierter als wir, daher machen die das auch oft für die Straßenbaulastträger bei uns im Umland. Nachbarfeuerwehren haben ebenfalls Verträge mit entsprechenden Unternehmen.

Bei uns kommt in aller Regel kein gebrauchter Ölbinder ins Gerätehaus und wenn dann in so kleinen Mengen das wir sie über den Bauhof entsorgen.

Gruß Ralf

Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert

Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.127


Entsorgung Bindemittel war:Technik im Gerätehaus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt