News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

gesunder Menschenverstand
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBerufsfeuerwehrmitglied in einer freiw. Feuerwehr16 Beiträge
AutorRalf8 K.8, Köln / NRW772421
Datum09.09.2013 07:40      MSG-Nr: [ 772421 ]3261 x gelesen

Geschrieben von Florian F.auch bei der Polizei ist man sich nicht ganz so einig was man so in seiner Freizeit tun muss :-), wer es nachlesen möchte hier, hier und hier.

Naja die Uneinigkeit bei den Polizeikollegen rührt anscheinend ein wenig mehr von der Unwissenheit der Einzelnen her als von der unklaren Rechtslage :-)

Polizisten sind für uns aber schlecht vergleichbar, denn im Gegensatz zum Feuerwehrmann oder RDler können sie sich zB selbst in den Dienst versetzen (Während der Freizeit) und haben auch, wie in deinem zweiten Link zu lesen, definierte Verpflichtungen bei Straftaten während der Freizeit.

Insbesondere ist die örtliche Zuständigkeit eine andere; während Polizisten Landesbeamte oder Bundesbeamte sind, sind Feuerwehrleute "nur" Kommunalbeamte, deren originäre Zuständigkeit an der Stadtgrenze endet.
(Zumal es keine besonderen Vorschriften für das Verhalten während der Freizeit gibt)

Was einen natürlich nicht im Rahmen des GMV von der "normalen" Hilfeleistungspflicht jenseits der Stadtgrenze entbindet.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Berufsfeuerwehrmitglied in einer freiw. Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt