News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaPflichtfeuerwehr auch in Städten mit BF? - war: Rostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei22 Beiträge
AutorLars8 B.8, Köln / Gelsenkirchen / NRW772404
Datum08.09.2013 22:19      MSG-Nr: [ 772404 ]4565 x gelesen

Hallo,

Das dürfte sicherlich eine Einzelfallentscheidung bezogen auf die jeweilige Stadtsituation und ihren Brandschutzbedarf sein.
In Mülheim/Ruhr hat es ja auch mehr oder weniger gut von 1946 - 2001 ohne FF geklappt.
Weil man immer wieder an Grenzen gestoßen ist, hat man 2000 beschlossen wieder eine FF zu gründen, die dann 2001 offiziell in Dienst gestellt wurde.

Guckst Du:
Feuerwehr Mülheim

In Mülheim konnten direkt benachbarte Kommunen (Duisburg, Essen, Oberhausen) mit ihren schlagkräftigen BF's und FF's in bestimmten Situationen zeitnah aushelfen, aber was ist in nicht so dicht besiedelten Gebieten?
Und sich immer auf die Nachbarn verlassen ist auf Dauer auch keine Lösung.

Kleinere BF werden eher größere Probleme und größere BF eher kleinere Probleme damit haben.
Aber Probleme bekommen sie alle früher oder später.

Eine Pflichtfeuerwehr kann aufgrund der damit verbundenen Probleme ja nur die Ultima Ratio sein.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.160


Pflichtfeuerwehr auch in Städten mit BF? - war: Rostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt