News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehrmann klagt gegen Ausschluss aus der Feuerwehr   41 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg772376
Datum08.09.2013 10:08      MSG-Nr: [ 772376 ]9328 x gelesen

hallo,

Geschrieben von Sebastian K.Die "bundesweite Verteilung" braucht sich weder das Forum noch der Themenersteller vorwerfen, denn wie im Ausgangsbeitrag zu sehen, gibt es einen Zeitungsartikel im Netz über diesen Fall. Und obwohl regionale Zeitung, dürfte der mehr Menschen (und organisationsfremder!) erreichen als dieses Forum.
Und wenn das Feuerwehr-Forum mal die erste Stelle ist auf der über so was berichtet bzw. diskutiert wird schauen wir schon genauer hin.

Es ist mehrfach schon vorgekommen das sich Opfer selbst hier ein Diskussion zu der Problematik in der die drinstecken gestartet haben.

Mehrfach haben wir Moderatoren dann nachgefragt und teilweise auch die Beiträge dann gesperrt bzw. anonymisiert. Und zwar zum Schutz des bzw. der Betroffenen.

Geschrieben von Sebastian K.Eine Plattform für Rat und Betroffene kann das aber dort sicher weitaus weniger als hier sein. Es dürfte sich außerdem nicht gerade positiv auswirken, wenn nur Betroffenen Fragestellungen zu dem Themengebiet gestattet wären. Dann wird das Thema nämlich schön in Ruhe links liegen bleiben, kein Feedback, kein Lerneffekt für zukünftige Betroffene (auf der einen oder anderen Seite).

Genau das sehe ich als sehr wichtigen Punkt in solchen Fällen. Öffentlichkeit kann ein sehr guter Schutz für die Betroffenen sein. Wenn mal was öffentlich ist kann nicht mehr gegen Recht und Ordnung gehandelt werden. Beim Mobbing, das ja sehr oft solchen Rauswurfaktionen vorangeht, ist Öffentlichkeit aus Sicht der Mobber sehr schlecht.

Ich schätze da dann auch den Stellenwert eine öffentlichen Diskussion sehr hoch ein. Gerade auch für viele Mitleser. Es gibt bei Feuerwehrs sehr viele Mitglieder die mehr oder weniger sich in ähnlichen Situationen befinden. Sehr oft noch in einen früher Stadium einer Entwicklung an denen am Ende ein rechtlich fragwürdiger Rauswurf steht.

Diese Personen stehen oft alleine da und haben wenig Unterstützung. Ihnen fehlt da dann auch das rechtliche Know-How. Sie sind dankbar für jede Informationen und Tipps die ihnen helfen damit fertig zu werden bzw. Ihre Situation zu positiven zu wenden.

Dafür sehe ich das Feuerwehr-Forum als eine sinnvolle Plattform an.

Dabei gibt es einen grosse Unterschied zu anderen Plattformen wie z.B. die Kommentarbereiche bei Zeitungsartikel, div. soziale Medien usw. Hier achten wir auf den Umgangston, haben eine Real-Namensplicht und moderieren solche Themen. Wir Mods sind auch in der Feuerwehr. Wir können uns (teilweise) in die Situationen hineindenken. Teilweise gibt es (leider) Erfahrung in Sachen Mobbing bei der Feuerwehr.

Dies hilft uns verantwortungsvoll mit solchen Diskussionen umzugehen. Wir haben ein offenes Ohr wenn es Probleme gibt. In der Vergangen konnte sogar hin und wieder etwas geholfen werden.

Mit ist es klar da aus Sicht einer Mediators solche Diskussionen anders angesehen werden als z.B. aus meiner Sicht. Ich bin aber der Meinung das eine offene Diskusson nicht unterdrückt werden darf.

Ich wärge ab. Unterm Strich hilft eine Diskussion und eine faire und zutreffende Berichterstattung über solche Fälle eher den Betroffenen und, was auch sehr wichtig ist, Leuten die in sich in ähnlicher Situation befinden und sich über Lösungsmöglichkeiten und Hilfen informieren.

...


MkG Jürgen Mayer

Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Feuerwehrmann klagt gegen Ausschluss aus der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt