News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mannschaftstransportwagen
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaRostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei231 Beiträge
AutorUwe 8T., Thallwitz / Sachsen771875
Datum30.08.2013 16:58      MSG-Nr: [ 771875 ]125045 x gelesen
Infos:
  • 20.11.13 Rostocks OB setzt Stadtbrandmeister ab
  • 16.11.13 Stadt lädt Freiwillige Feuerwehr Rostock von Ehrung zum Tag des Ehrenamtes aus.
  • 24.09.13 p.gifLandgericht Rostock bestätigt Beschlagnahme der im Rahmen der Durchsuchung vom 16.08.2013 sichergestellten Beweismittel
  • 20.09.13 Landgericht entscheidet: Razzia bei Rostocker Feuerwehr war rechtens
  • 08.09.13 Zwei offene Briefe der BTB-Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaften Mecklenburg-Vorpommern an die FF Rostock
  • 30.08.13 Einigung erzielt

    alle 16 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Ich meine eine Wehr mit " nur" einem Einsatzfahrzeug, welches auf Status 6 steht, ist nur bedingt einsatzbereit.
    Wenn das Fahrzeug zur Inspektion/Wartung beim Hersteller ist, muß das Fahrzeug abgemeldet werden.
    Mit welchem Fahrzeug sollen die Leute zum Einsatz? Wie gesagt es geht um eine Wehr die nur ein Fahrzeug hat, auch kein zusätzlichen MTW o.ä.

    Eine Alarmierung ist sicherlich Gerechtfertigt, wenn geklärt ist wie die Leute zur Einsatzstelle kommen.

    man(n) lernt nie aus

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.111


    Rostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt