News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Integrierte Leitstelle
Integrierte Leitstelle
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEinsatzfahrt ohne Alarmierung(Einsatzauftrag)42 Beiträge
AutorStef8an 8H., Wuppertal / NRW771488
Datum26.08.2013 22:29      MSG-Nr: [ 771488 ]6281 x gelesen

Geschrieben von Andreas R. In Stuttgart hält die ILS die Hand über jedes Fahrzeug solange es sich noch im Status 3 befindet, einschließlich der Leitungsdienste (=ZF der BF-LZ), lediglich der Direktionsdienst bzw. der (diensthabende) Amtsleiter stehen da außen vor

Das aber nur deshalb, weil die ILS eine Einrichtung ist, die (für den FW-Teil) von der Feuerwehr Stuttgart selbst gestellt wird. Daher kann der Amtsleiter natürlich Anweisungen erteilen, die die Leitstelle gegenüber nachgeordneten Führungskräften umsetzt. Das sieht wie eine Weisungsbefugnis aus, ist aber nur das Befolgen einer Weisung des Amtsleiters.

Aus eigener Rechtspersönlichkeit heraus ist m.W: in keinem Bundesland die Leitstelle gegenüber einer kommunalen Feuerwehr weisungsbefugt. Anderes gilt für den Rettungsdienst.

Gruß,
Stefan

Gruß, Stefan

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.145


Einsatzfahrt ohne Alarmierung(Einsatzauftrag) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt