News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Straßenverkehrsordnung
Einsatzleiter
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEinsatzfahrt ohne Alarmierung(Einsatzauftrag)42 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen771456
Datum26.08.2013 18:45      MSG-Nr: [ 771456 ]6394 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Alex D.:
was ist im Zeitalter von FMS mit Einsatzabbruch? Das ist eine Weisung der Leitstelle,das wegen Wegfall des Einsatzgrundes ergo jetzt auch die Grundlage für 35 und 38 StVO wegfallen.
Nein, nochmal: Das ist keine Weisung der Leitstelle, da sie nicht weisungsbefugt ist, sondern eine Information (zur Lage)! [Und: Was hat das mit FMS zu tun? Kann mir die Leitstelle solche Informationen nicht auch verbal übermitteln?]

Wie viele Maschinisten missachten diese Anweisung und ziehen trotzdem bis zur Einsatzstelle durch?
Bei uns (funkt und) entscheidet das immer noch der EL oder Fahrzeugführer (?). Aber ja, auch zurückgreifend auf den ersten Satz: Das kann durchaus dazu führen, daß der Einsatz abgebrochen wird, oder z.B. ohne Alarm durchgefahren wird - oder eben auch nicht.

Alles dreht um die Frage,wer war zuerst,das Huhn oder das Ei ;)
Nee. Aber das meinte ich mit "angst und bange" - auch. Einmal in der Ausbildung erzählt bekommen - schon hat sich so etwas wie mit der "weisungsbefugten Leitstelle" manifestiert...


Gruß

Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.153


Einsatzfahrt ohne Alarmierung(Einsatzauftrag) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt