News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einsatzfahrt ohne Alarmierung(Einsatzauftrag) | 42 Beiträge | ||
Autor | Step8han8 R.8, Querfurt/OS / Sachsen-Anhalt | 771365 | ||
Datum | 25.08.2013 21:37 MSG-Nr: [ 771365 ] | 7689 x gelesen | ||
Geschrieben von Dominic W. Im gefragten fall setze ich vorraus das der Einheitsführer sich bei der LST meldet das er zu dem Einsatz ausrückt, wenn der Disponent das jetzt nicht unterbindet gehe ich davon aus das er für Einheit dann akzeptiert und ihren Status dokumentiert. Jo, würde ich auch so sehen. Beispiel letztes Jahr bei uns: Mehrere Ortsteilwehren werden zu VU alarmiert (Zur personalkritischen Wochentags-vormittagszeit). Stadtwehrleiter bekommt natürlich ebenfalls Meldung und entscheidet, einige Kameraden der Stadtwehr zu alarmieren. Wenig später höre ich über Funk mit: "Florian ... fährt auf Anweisung des Stadtwehrleiters zum Einsatz soundso". Und ging selbstverständlich in Ordnung. Wenig später stand das einzige mit einer Gruppe besetzte Fz an der ESt (mit SoSi). Das ist ein Beispiel, wo halt aber der Einsatzleiter die Zusatzanfahrt entschieden hat. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|