News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBeschaffung ad absurdum... oder die Realität hinter §§30 Beiträge
AutorStef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz769366
Datum05.08.2013 12:22      MSG-Nr: [ 769366 ]8788 x gelesen

Geschrieben von Christian F.[...]dann kannst Du Dir an einer Hand abzählen, was mit der Anfrage der Kommune passiert...

Das kann man sich dann tatsächlich. Allerdings setzt dies voraus, daß auch wirklich "alle" möglichen Lieferanten gut gefüllte Auftragsbücher haben. Das Hauptproblem meiner Meinung nach, es ist nicht garantiert, daß man den Auftrag auch bekommt. Also quält man sich nicht durch die 3+11 Seiten sondern macht lieber den 3-seitigen Auftrag mit dem x-beliebigen Privatunternehmer klar, den hat man nämlich sicher.

Trotzdem gibt es ja viel mehr potentielle Lieferanten als z.B. bei Feuerwehrfahrzeugen jeglicher Größenordnung, solche Wechselladerpritschen sind doch ein Produkt von der Stange. Da muss es der deutschen Wirtschaft ja mal wieder verdammt gut gehen, wenn man solche potentiellen Aufträge gar nicht mehr beachtet.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.292


Beschaffung ad absurdum... oder die Realität hinter §§ - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt