News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKein Platz für die faulen Kameraden40 Beiträge
AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt768030
Datum21.07.2013 17:33      MSG-Nr: [ 768030 ]8711 x gelesen

Geschrieben von Bernd S.was vielen halt leider nicht ganz klar ist, zumal bei uns in Bayern mit unserer Doppelgleisigkeit:

hier öffentliche Einrichtung, da Feuerwehrverein.

Was - neben einigen großen Vorteilen bei der Kassenorganisation, Festen, etc. - auch ein Fluch ist. Da gibt es nicht Selten Fälle, wo jemand nicht aus dem aktiven Dienst entfernt werden kann, weil der ja dann beleidigt sein könnte und dann dieses und jenes [1] nicht mehr für den Verein tut. Nach dem Motto "kann man ja nicht machen"...

[1]: "Dieses und jenes" reicht von "jährlichen Beitrag zahlen", über "alle zwei Wochen zum Stammtisch kommen", "das Zelt fürs Feuerwehrfest ausleihen", und "jedes Jahr eine größere Summe spenden" bis "Vereinsvorstand sein". Es gibt sicher zig weitere Beispiele für sowas und nein, das sind nicht Fälle aus meiner Wehr.

MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus

(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Kein Platz für die faulen Kameraden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt