News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | neues Jahrhunderthochwasser, pünktlich alle ungefähr 10 Jahre... | 106 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 764530 | ||
Datum | 10.06.2013 00:10 MSG-Nr: [ 764530 ] | 50948 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Mehr als 2000 Feuerwehrleute aus NRW helfen in Hochwassergebieten in Sachsen-Anhalt und in Niedersachsen VdF-NRW: Mehr als 2000 Feuerwehrleute aus NRW helfen in Hochwassergebieten in Sachsen-Anhalt und in Niedersachsen Düsseldorf (ots) - Mehr als 2000 Feuerwehrleute aus NRW helfen in den Hochwassergebieten in Sachsen-Anhalt und in Niedersachsen. Neben dem Einsatz von Hochleistungspumpen und Sandsackfüllmaschinen ist vor allem Personaleinsatz notwendig, um mit Sandsäcken und Vliesfolien Deiche zu sichern. Während ca. 1.800 NRW-Helfer in Sachsen-Anhalt aktiv sind, unterstützen mehr als 250 Feuerwehrleute aus unserem Bundesland die Feuerwehren in Niedersachsen. Die nordrhein-westfälischen Feuerwehren stellen damit den größten Anteil für den Einsatz außerhalb des eigenen Bundeslandes. "Die in Nordrhein-Westfalen erarbeiteten Landeskonzepte im Katastrophenschutz ermöglichen die vorgeplante, eingeübte und somit auch geordnete Entsendung von großen Einheiten in die Hochwassergebiete. Wir sind dankbar dafür, mit diesen Einheiten jetzt schnell und effektiv helfen zu können", fasst Dr. Jan Heinisch, Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren in NRW, die Gedanken vieler Feuerwehrleute zusammen. "Wir danken allen Einsatzkräften für ihre Arbeit in den Hochwassergebieten." Die Einsatzkräfte aus NRW werden in geeigneten Austauschzyklen durch andere NRW-Feuerwehrleute abgelöst. Damit wird der Entkräftung der eingesetzten Fluthelfer vorgebeugt. Unter den Helfern aus allen Regierungsbezirken NRWs sind unter anderem auch 90 Mitarbeiter der mobilen Führungsunterstützung "MoFüSt Rheinland" aus dem Regierungsbezirk Köln. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|