Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Zwangs Feuerwehr?! Gibt es sowas wirklich? | 58 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 757052 |
Datum | 19.03.2013 22:52 MSG-Nr: [ 757052 ] | 10190 x gelesen |
Geschrieben von Ammon V.Denke nicht das so etwas ein teurer Spass wäre.
Für eine Funktionssstelle braucht man fünf Planstellen. Selbst die kleinste Wachgröße wären 6-8 Funktionsstellen, damit 30-40 Planstellen. Bei Durchschnittspersonalkosten von 50.000 Euro im Jahr sind das pro Jahr 1,5 - 2 Mio. Euro. Und das, wenn man die heutigen Eintrifftzeiten der Freiwilligen Einheiten ansetzt, spätestens alle 10 km. Geld, das man dafür schlicht nicht hat. Oder, das dann an anderer Stelle wie Schulen oder Kindergärten fehlen wird.
Geschrieben von Ammon V.Sorry aber das sich da fast nur Deutsche tummeln ist bekannt.
Wenn alle Nicht-Deutschen so denken wie du, wo sollen die anderen dann herkommen?
Geschrieben von Ammon V.Auf Biersauffeste, Sauerkrautwettfressen und Volksmusik hab ich keinen Bock.
Das gehört auch nicht zu den Dienstpflichten. Und bei einer Feuerwehr, die aus rein dienstverpflichteten Angehörigen besteht werden vermutlich außer Ausbildung und Einsatzdienst keine weiteren Veranstaltungen stattfinden.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.03.2013 22:25 |
 |
Ammo7n V7., München  |
| 19.03.2013 22:32 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.03.2013 22:35 |
 |
Ammo7n V7., München  |
| 19.03.2013 22:39 |
 |
., Frankfurt |
| 19.03.2013 22:42 |
 |
., Bad Hersfeld | |