News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWas kostet eigentlich ein Freiwilliger? war versch. Diskussionen HAW56 Beiträge
AutorFran8k R8., Bergheim / NW755317
Datum02.03.2013 22:08      MSG-Nr: [ 755317 ]13147 x gelesen

Die Kosten eines ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sinken mit dem Übertritt in die Ehrenabteilung auf nahezu Null.
Der größte Kostenfaktor ist somit wie in der gesamten Wirtschaft immer das bezahlte Personal.
Wie viel Sicherheit will die Gesellschaft? Was ist sie bereit dafür zu bezahlen?
Im Vereinigten Königreich Großbritannien gibt es nur eine Hand voll Freiwillige Feuerwehren. Den Brandschutz stellen ansonsten ca. 60000 bezahlte Voll - und Teilzeitfeuerwehrleute sicher.
Im ländlichen Raum sind Eintreffzeiten von mehr als 20 Minuten keine Seltenheit und von 16 Funktionen / Planstellen ist man weit entfernt.
Ach ja, in GB sind die Feuerwehrleute keine Beamten und dürfen streiken! Diese Recht ist auch in der Vergangenheit mehrfach genutzt wurde.
In den USA wurden in den 70er Jahren viele Freiwillige Feuerwehren auf Druck der Gewerkschaften aufgelöst, da sie Arbeitsplätze von Berufsfeuerwehrleuten verhindern. Nach der Auflösung wurden dann hauptamtliche Kräfte eingestellt. Heute ist das vielfach nicht mehr bezahlbar, die alten Strukturen aber zerschlagen.
Der demografische Wandel in Deutschland wird erhebliche personelle Probleme für alle Formen der Feuerwehr mit sich bringen.
Unter dem Strich haben wir im Vergleich eine verläßliche und funktionierende Sicherheitsstruktur.
Bezahlte Feuerwehrkräfte wurden in Deutschland soweit ich das überblicke immer dann eingestellt, wenn der Arbeitsaufwand für eine Freiwillige Feuerwehr zu groß wurde, jedoch nie weil sich kein Freiwilliger gefunden hat. In diesem Fall wird eine Pflichtfeuerwehr eingerichtet, die ebenfalls keine Lohnkosten nach sich zieht. Hmm .... Ob man so etwas in einer Großstadt umsetzen könnte?
Ich schätze, dass die reinen Personalkosten eines Beamten etwa den "Personalkosten" von ca. 40 bis 60 Freiwilligen entspricht (pro Jahr).
Wobei das Kernproblem ja nicht die Kosten sondern die Verfügbarkeit ist.
Und als Kunde / Bürger sind mir solche Nebensächlichkeiten eigentlich völlig egal, Hauptsache da wird mich geholfen!
--------------------------------------------------------------------------------------
Dies ist meine persönliche Meinung und nicht mit der anderer zu verwechseln.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.03.2013 14:09 Hara7ld 7S., Köln
 02.03.2013 14:18 Anto7n K7., Mühlhausen
 02.03.2013 14:22 ., Dinslaken
 02.03.2013 15:08 Hube7rt 7K., Erkelenz
 02.03.2013 15:29 Hara7ld 7S., Köln
 02.03.2013 15:54 Chri7sti7an 7F., Wernau
 02.03.2013 14:25 Hara7ld 7S., Köln
 02.03.2013 21:24 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 02.03.2013 22:05 Detl7ef 7M., Braunschweig
 02.03.2013 22:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 02.03.2013 22:31 ., Bad Hersfeld
 03.03.2013 07:20 Detl7ef 7M., Braunschweig
 03.03.2013 12:16 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 02.03.2013 15:56 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 02.03.2013 15:17 Chri7sti7an 7F., Wernau
 02.03.2013 15:27 Jürg7en 7M., Weinstadt
 02.03.2013 16:22 ., Dinslaken
 02.03.2013 17:46 ., Thierstein und Magdeburg
 02.03.2013 20:12 Chri7sti7an 7F., Wernau
 04.03.2013 09:53 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 04.03.2013 10:16 Chri7sti7an 7F., Wernau
 04.03.2013 11:36 Hara7ld 7S., Köln
 04.03.2013 12:07 Chri7sti7an 7F., Wernau
 04.03.2013 17:33 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.03.2013 17:44 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 04.03.2013 17:48 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.03.2013 18:14 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.03.2013 11:17 Hara7ld 7S., Köln
 03.03.2013 11:29 ., Bad Hersfeld
 04.03.2013 12:36 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 04.03.2013 19:07 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 02.03.2013 19:51 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 02.03.2013 15:36 Hara7ld 7S., Köln
 02.03.2013 15:46 Chri7sti7an 7F., Wernau
 02.03.2013 15:56 Hara7ld 7S., Köln
 02.03.2013 16:08 Chri7sti7an 7F., Wernau
 02.03.2013 16:23 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 02.03.2013 17:12 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.03.2013 10:50 Dr. 7Dr.7 Th7oma7s R7., Düsseldorf  
 03.03.2013 10:52 Chri7sti7an 7F., Fürth
 03.03.2013 11:03 Dr. 7Dr.7 Th7oma7s R7., Düsseldorf
 03.03.2013 11:34 Chri7sti7an 7F., Fürth
 03.03.2013 11:06 Jürg7en 7M., Weinstadt
 03.03.2013 11:11 Dr. 7Dr.7 Th7oma7s R7., Düsseldorf
 04.03.2013 10:01 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 04.03.2013 10:23 ., Dinslaken
 03.03.2013 11:39 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
 03.03.2013 12:06 Dr. 7Dr.7 Th7oma7s R7., Düsseldorf
 03.03.2013 12:12 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 02.03.2013 22:08 Fran7k R7., Bergheim
 03.03.2013 10:43 Feli7x H7., Denkte
 03.03.2013 10:58 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.03.2013 11:09 Feli7x H7., Denkte
 06.05.2013 18:09 gesperrt
 06.05.2013 18:18 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 04.03.2013 12:05 Mark7us 7S., Nideggen

0.467


Was kostet eigentlich ein Freiwilliger? war versch. Diskussionen HAW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt