Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Wieviel Freiheit gestattet Ihr bei der PSA?? | 83 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 750842 |
Datum | 17.01.2013 20:25 MSG-Nr: [ 750842 ] | 19920 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rettungsdienst
Geschrieben von Daniel H.;-) Ne, aber ernsthaft. Bisher habe ich es noch nicht geschafft bei irgendwelchen meiner Stiefel, egal ob BF, FF oder RD, das Leder bis auf die Stahlkappe durchzuscheuern. Auch bei meinen alten Schlupfstiefeln nicht. Und nicht alle davon waren an der Stahlkappe verstärkt. Und ich hab auch diverse Innenangriffe, TH-Einsätze, Übungen oder Lehrgänge damit hinter mich gebracht...
Kommt drauf an wo man übt.... In Gebäuden ist das kein Thema, da leidet bei uns am meisten der Rauhputz an der Wand des Treppenhauses.... Siehe Bilder auf der HP warum, aber es ist halt ein super Objekt, eng, verschiedene Ebenen, da kann man auch den Leuten, die das Objekt aus dem ff kennen, immer wieder was bieten.... Dann gehts halt mal nicht durch die Tür oder das Fenster, sondern über die 4-teilige Steckleiter ins Gebäude und dann runter in den Keller... Klar ist das nicht wirklich realistisch. aber muss jede Übung zu 120 % realitätsgetreu sein!?
Es läuft bei uns auch relativ viel auf dem Hof mit den Pflastersteinen. Da geht Seitenkriechgang etc. schon aufs Material.
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|