Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Massenaustritt, hier: Niestetal
| 84 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 F.8, Kempten (Allgäu) / Bayern | 750764 |
Datum | 17.01.2013 13:58 MSG-Nr: [ 750764 ] | 25084 x gelesen |
Infos: | 17.01.13 Paukenschlag: Niestetaler Wehrführung tritt zurück (HNA) 17.01.13 Christbäume bleiben liegen (HNA) 17.01.13 Kommentar zur Niestetaler Feuerwehr: "Ein dramatischer Aderlass" (HNA) 17.01.13 Streit bei der Feuerwehr Niestetal: Rücktritt der gesamten Wehrführung (retter.tv) 17.01.13 Eine Feuerwehr zerstört sich selbst (hr-online)
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Michael M. Privatisiert das System und es gibt diese Probleme nicht mehr.
Hallo Michael,
ich weiß ja nicht wie sehr Du Dich mit dem skandinavischen System beschäftigt hast. Ich bisher überhaupt nicht, aber was ich auf die schnelle gefunden habe, hat mich nicht wirklich vom Hocker gehaut.
Hier eine Präsentation des norwegischen Feuerwehrwesens auf englisch.
Auf die Schnelle:
Minimum Standards (wird nach örtlichen Risikoanalyse ggf. nach oben angepasst)
- Standard: Tanklöschfahrzeug mit 4 Einsatzkräften
- Ab 20.000 Einwohner gibt es 1x vollzeit Feuerwehr Chef, 1x vollzeit Head Of für Fire & Rescue und 1 x Heaf für den voreugenden Brandschutz
Auf den ersten Blick liest es sich immer toll wenn andere Länder super ausgebildete Einsatzkräfte haben, viele weniger Leute brauchen als wir und sich nicht mit Vereinsmeierei beschäftigen müssen.
Wenn man sich aber mit Feuerwehrleute vor Ort unterhält, klingt das dann doch nicht immer so toll. Da freuen sich die US Hauptamtkräfte, dass sie jetzt pro Schicht 1 Mann mehr haben. Das heißt man geht nicht mehr zu dritt in den Angriff sondern zu viert. FF gibts keine und wenn man mehr braucht muss man halt den nächsten Ort alarmieren.
Oder der spanische Feuerwehrmann erzählt Dir, dass man außerhalb der Stadt schon mal 30 Minuten braucht, bis das erste LF bei einem Brand ankommt. Oder in Süditalien der Rettungssatz ne Stunde auf sich warten lässt, weil der halt nur bei der Berufsfeuerwehr ist, die so lange benötigt.
Oder man liest sich mal den Analysebericht (englisch) von einem Brand in den USA durch, und stellt fest dass 3 Löschfahrzeuge mit 1:1, 1 Drehleiter 1:1 (zugleich Springerfunktion für den GW-G), 1 LF mit 1:1 (Springerfunktion auf RTW) und ein RTW mit 1:1 in einer 30.000 Einwohner Gemeinde auch nicht der Hit ist.
Beim unserem System in Deutschland ist auch nicht alles Gold was glänzt und es gibt aus meiner Sicht noch viel Luft nach oben. Auf der anderen Seite habe ich bisher aber auch kein anderes Land gesehen, dass ein besseres System fährt.
Schöne Grüße
Florian
Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!
Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.01.2013 18:15 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 16.01.2013 18:37 |
 |
Mark7us 7 B.7, Steinebach |
| 16.01.2013 19:21 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 16.01.2013 19:30 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 18.01.2013 11:26 |
 |
Sasc7ha 7J., Schierling |
| 16.01.2013 18:42 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 16.01.2013 18:54 |
 |
Dani7el 7G., Überherrn |
| 17.01.2013 00:19 |
 |
Henn7ing7 R.7, Flensburg  |
| 17.01.2013 07:20 |
 |
Joch7en 7L., Schwäbisch Hall |
| 17.01.2013 07:45 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 17.01.2013 08:25 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 17.01.2013 09:54 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 17.01.2013 10:06 |
 |
Rein7hol7d B7., Kirchenpingarten  |
| 17.01.2013 11:41 |
 |
Mich7ael7 M.7, München  |
| 17.01.2013 11:44 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 17.01.2013 11:46 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 17.01.2013 12:12 |
 |
Mich7ael7 M.7, München  |
| 17.01.2013 12:49 |
 |
Flor7ian7 F.7, Kempten (Allgäu) |
| 17.01.2013 13:04 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 17.01.2013 13:03 |
 |
Dani7el 7R., Peine  |
| 17.01.2013 13:12 |
 |
Mich7ael7 M.7, München  |
| 17.01.2013 13:13 |
 |
., Garlstorf  |
| 17.01.2013 13:23 |
 |
Pete7r H7., Schriesheim |
| 17.01.2013 13:30 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 17.01.2013 20:51 |
 |
., Dortmund |
| 17.01.2013 13:31 |
 |
Dani7el 7R., Peine  |
| 17.01.2013 13:57 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein  |
| 18.01.2013 11:00 |
 |
wern7er 7n., reischach |
| 18.01.2013 11:13 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 18.01.2013 11:29 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 18.01.2013 12:30 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein |
| 17.01.2013 14:06 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 17.01.2013 13:18 |
 |
Pete7r H7., Schriesheim |
| 17.01.2013 13:24 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 17.01.2013 13:35 |
 |
Joch7en 7L., Schwäbisch Hall |
| 17.01.2013 13:38 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 17.01.2013 13:51 |
 |
Joch7en 7L., Schwäbisch Hall |
| 17.01.2013 13:59 |
 |
., Flensburg |
| 17.01.2013 14:06 |
 |
Joch7en 7L., Schwäbisch Hall |
| 17.01.2013 14:36 |
 |
., Flensburg |
| 17.01.2013 14:42 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 17.01.2013 15:15 |
 |
., Flensburg |
| 17.01.2013 15:41 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 17.01.2013 17:17 |
 |
., Flensburg | |