News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBrandschutzbedarfsplan - massive Veraenderungen hinterher?8 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8S., Stephanskirchen / Bayern749338
Datum05.01.2013 03:42      MSG-Nr: [ 749338 ]2351 x gelesen

Sebastian, danke für den Hinweis, den Beitrag hab ich übersehen.

Was mir aber hier auffällt, es kommen nur "positive" Sachen für die Feuerwehren als Antworten.

- wird größeres Auto benötigt
- wird neuer Standort benötig
- wird komplett neue FF mit neuem Standort benötigt

Wo sind aber die, für uns als Feuerwehr, negativen, unangenehmen Auswirkungen?
Werden die dann wirklich auch umgesetzt? Oder dann doch unter den Teppich gekehrt? Oder redet keiner drüber, weils so schmerzt?

Wo wurden den schonmal Autos aufgrund Personalmangel zu einem anderenStandort verlegt
Wo wurden Atemschutzgeräte reduziert, und oder einer anderen Feuerwehr zugewiesen?
Usw.
Das sind doch die Auswirkungen, die den meisten Feuerwehren weh tun, oder die Gemeinden entlasten.

Freue mich auf eure Antworten,

Gruß
Sebastian

Meine persönliche Meinung, nicht die meiner Feuerwehr, meines Landkreises oder von sonst jemandem. Ich waere dankbar darueber, diese auch mit mir zu besprechen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.01.2013 21:09 Seba7sti7an 7S., Stephanskirchen
 04.01.2013 22:49 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 04.01.2013 23:09 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.01.2013 03:42 Seba7sti7an 7S., Stephanskirchen
 05.01.2013 12:32 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
 05.01.2013 13:02 Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd
 05.01.2013 13:29 Andr7eas7 W.7, Rodgau
 05.01.2013 13:56 Andr7eas7 W.7, Rodgau

0.155


Brandschutzbedarfsplan - massive Veraenderungen hinterher? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt