News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Feuerwehrhelm Bullard H1500 | 18 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 G.8, Edewecht / Niedersachsen | 737709 | ||
Datum | 07.09.2012 12:51 MSG-Nr: [ 737709 ] | 16208 x gelesen | ||
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin zur Zeit in die Beschaffung neuer Einsatzhelme in der Gemeinde eingebunden. Wir haben bereits einen großen Teil Bullard H1500 angeschafft, da wir von denen recht überzeugt waren und es keine negativen Erfahrungen im Netz zu finden gab. Nun bekommen wir Beschwerden aus den Wehren, dass der Helm extrem schlecht sitzen soll und drückt. Dazu gibt es wohl bei einigen Probleme mit der Bebänderung. Es gab aber kaum Alternativen zu dem Helm, da er ein gutes Preis- Leistungsverhältnis bietet und keine Aussonderungsfristen zu beachten sind. Das ist der Vorteil gegenüber dem ebenfalls im Rennen befindlichen Casco PF112, der nach 15 Jahren raus muss und der zudem über keinen Visierträger verfügt, der es zulässt, dass Visier im einsatzfall ab zu nehmen ohne auch die Helmlampe ab zu nehmen. Meine Frage an Euch Foraner: Wer hat Erfahrungen mit dem Bullard H1500 und wie ist die Meinung zu diesem Helm? Sind ähnliche Probleme auch bei Euch aufgetaucht. Vielen Dank für Eure Beiträge. Gruß Dirk
Geändert von Dirk G. [07.09.12 12:53] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|