News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm | 225 Beiträge | ||
Autor | Max 8M., Hannover / Niedersachsen | 732377 | ||
Datum | 27.07.2012 12:30 MSG-Nr: [ 732377 ] | 185644 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Aber analoge DMEs (so will ich die mal nennen, weil sie in einem analogen Netz arbeiten) sind in der Anschaffung mittlerweile günstig. Die Lärm-Emissionen gehen in diesem Fall gegen 0 (ich habe mal 50 Meter von einer entfernt gewohnt, ich weiß wovon ich rede...) und die Sensibilität für Sirenen wird geschärft, da diese eben nur im KatFall oder so laufen. Ferner stellt ein DME sicher, dass alle den Alarm hören und nicht wettereinflüsse oder Sabotage zu einem Teil- oder Totalausfall der Alarmierung führen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|