News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | zukünftig Strommessungen bei Keller auspumpen? | 156 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 723486 | ||
Datum | 03.05.2012 10:05 MSG-Nr: [ 723486 ] | 94769 x gelesen | ||
Geschrieben von Harald S. 1. Wasser hat Erdpotential, Der FA berührt freiliegende Leiter - Halte ich für seltsam. Ok, den Fall hatte ich mal weggelassen, weil er nicht für "Wasser im Keller" spezifisch ist. Denn das Problem habe ich auch ohne Wasser, wenn ich an freiliegende Leiter fasse und halbwegs geerdet stehe. Geschrieben von Harald S. 2. Wasser hat gefährliches Potential, Einbauten wie Geländer/Trassen,Wandregale haben Erdpotential. Das wäre möglich. Eine mögliche Erdung könnte hier auch durch vorgenommenes Gerät hergestellt werden, wie z.B. die nasse Leine an der TP oder etwas ähnlich. Stellt sich mir noch eine Frage: Wie gut isoliert eigentlich eine Wathose? Ich kenne den Kautschuk jetzt nicht genau, aber ich könnte mir vorstellen, dass der schon einiges abhalten kann. Das könnte dann so lange gut gehen, bis ich anfange mit der zweiten Hand irgendwo in der trüben Brühe rumzufingern... "Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.175